Die persönliche Webdesign Ausbildung mit Qualität!
Bei Formedia triffst du auf eine praxisnahe Webdesign Ausbildung mit tollen Lehrgängen und Kursen rund um die Themen Webdesign und Webpublishing.
100% Online via Zoom!
Erfolgreiche Online-Auftritte bestechen nicht nur durch ein überzeugendes Erscheinungsbild, sondern auch durch eine für die Besucherinnen und Besucher durchdachte, benutzerfreundliche Struktur.
Vom punktuellen Privatunterricht bis hin zum umfangreichen WordPress-Diplomlehrgang können wir dir ein auf deine Bedürfnisse zugeschnittenes Lernprogramm anbieten.
Das gesamte Unterrichtsangebot wird vollumfänglich online via Zoom durchgeführt.
Nächste Lehrgänge:
test | Freitag, 24.10.2025 |
test | Mittwoch, 13.08.2025 |
Endlich online durchstarten!
Schnell und einfach zur Homepage.
Fernunterricht via Zoom
Formedia bietet alle Lehrgänge und Kurse im Fernunterricht via Zoom an.
Neuigkeiten:
FWD14 Tag 9 - Eine simple Website mit dem Elementor aufbauen
Tag 9 war intensiv, aber auch sehr informativ! Die Teilnehmenden durften einen eigenen Onepager aufbauen - eine Website, die nur aus einer Seite besteht. Dabei lernten sie, wie sie mit dem Elementor eine Website Stück für Stück aufbauen können.
Der Elementor ist ein Pagebuilder, der das Erstellen einer Website erleichtert. Man kann per Drag & Drop verschiedene Elemente einfügen und diese so anordnen, wie man möchte. Dabei braucht es kaum HTML & CSS! Aber natürlich ist es hilfreich, sich mit HTML & CSS auszukennen, denn der Elementor kann natürlich auch nicht alles.
Nächste Woche wird eine umfangreichere Website mit dem Elementor erstellt. Wir sind sehr gespannt darauf, was die Teilnehmenden für interessante und kreative Websites mit dem Elementor aufbauen werden!
FWD14 Tag 8 - Affinity Photo, Designer und Publisher statt Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign
Am 8. Kurstag ging es um die 3 Affinity-Programme: Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher. Mit diesen Programmen kann man Fotos bearbeiten, Vektorgrafiken erstellen und Layouts für verschiedene Druck-Projekte kreieren. Sie funktionieren ähnlich wie die Adobe-Programme, sind jedoch um einiges günstiger, denn man zahlt den Preis für den Download nur einmal. Bei Adobe muss man ein monatliches oder jährliches Abo abschliessen.
An diesem Kurstag lernten die Teilnehmenden, wie man Bilder bearbeitet, eigene Icons erstellt und Moodboards aufbaut. Dabei wurden ihnen auch einige Tipps und Grundregeln zum Thema Design vermittelt.
Nächste Woche geht es weiter mit dem Thema „Elementor“. Mit diesem Pagebuilder werden die Teilnehmenden einen eigenen Onepager aufbauen. Dies ist eine Website, die nur aus einer Seite besteht und keine Unterseiten hat. Wir freuen uns schon auf diesen intensiven aber auch kreativen Tag!